Deutschland-historische Bilder und Ansichtskarten
KZ-Gedenkstätte Laura bei Schmiedebach - Außenlager KZ Buchenwald
- 
            
KZ-Gedenkstätte Laura bei Schmiedebach (Lehesten) - Außenkommando KZ Buchenwald
 - 
            Memorial du camp de concentration Laura - ancien camp annexe du camp de concentration de Buchenwald (Mai 2009)
 
- 
            
KZ-Gedenkstätte Laura bei Schmiedebach (Lehesten) - Außenkommando KZ Buchenwald
 - 
            Fundamente eines Wachturms - Das Lager war mit sechs Wachttürmen umgeben (Mai 2009)
 
- 
            
KZ-Gedenkstätte Laura bei Schmiedebach (Lehesten) - Außenkommando KZ Buchenwald
 - 
            Achtung! Sprengarbeiten - Sprengbereich während der Sprengarbeiten weder betreten noch durchfahren! - Sprengsignale: Einmal langes Blasen: sofort in Deckung gehen ! Zweimal ... Blasen: ...gesprengt ! Dreimal kurzes Blasen: Sprengzeit ist beendetSprengzeiten: 9:00-9:30, 12:00-12:30 (Mai 2009)
 
- 
            
KZ-Gedenkstätte Laura bei Schmiedebach (Lehesten) - Außenkommando KZ Buchenwald
 - 
            Herdenkingplaats van het buitenkamp Laura - Nevenvestiging van het concentratiecamp Buchenwald (Mai 2009)
 
- 
            
KZ-Gedenkstätte Laura bei Schmiedebach (Lehesten) - Außenkommando KZ Buchenwald
 - 
            Herdenkingplaats van het buitenkamp Laura - Nevenvestiging van het concentratiecamp Buchenwald (Mai 2009)
 
- 
            
KZ-Gedenkstätte Laura bei Schmiedebach (Lehesten) - Außenlager KZ Buchenwald
 - 
            Lageübersicht: Große Scheune, Häfltingsverwaltung, Italienerlager/Strafblock, Leichenhaus, Latrine, Häftlingsküche, Kartoffelschälgrube, Bude des Blocksführers, Hundezwinger, Lagertor, Trafohäuschen, Wachtürme, Marterbirken, Gebäudeder SS - (Mai 2009)
 
- 
            
KZ-Gedenkstätte Laura bei Schmiedebach (Lehesten) - Außenlager KZ Buchenwald
 - 
            Lieu de mémoire de Laura, Schmiedebach (Lehesten) - annexe du camp de concentration de Buchenwald (Mai 2009)
 
- 
            
Oertelsbruch - KZ-Gedenkstätte Laura bei Schmiedebach (Lehesten) - Außenkommando KZ Buchenwald
 - 
            Die Schiefergrube „Oertelsbruch“, wurde zum Aufbau eines Rüstungsbetriebes von der SS beschlagnahmt. Über 2500 Häftlinge aus zehn Nationen mussten hier ab September 1943 unter menschenunwürdigen Bedingungen Zwangsarbeit verrichten (Mai 2009)